Scroll Top

Fachbereich Sport / Ganztag

Das Fach Sport wird in allen Jahrgangsstufen zweistündig pro Woche unterrichtet. Ab dem 8. Jahrgang wird z.T. in Neigungsgruppen unterrichtet. Das bedeutet, dass SchülerInnen aus den unterschiedlichen Schulzweigen und Lerngruppen eines Jahrgangs sich eine Sportart selbständig wählen können.

Im 6. Jahrgang findet derzeit der Schwimmunterricht im benachbarten Huchtinger Hallenbad statt. Um auf die unterschiedlichen Leistungsstufen der Kinder einzugehen, wird die Sportfachkraft von einem zertifizierten Schwimmlehrer (Axel Arnold) unterstützt.

Auch im Ganztagsangebot gibt es einige Sportangebote, die den Sportunterricht ergänzen wie z.B. Parcours, Ballsport, Reiten oder eine Kooperation mit Werder Bremen. Im Ganztag findet sich auch unsere seit Jahren starke Schach-AG. Hier lernen Mädchen und Jungen unter Anleitung einer Großmeisterin geschickte Spielzüge und komplexes Agieren. Ihr Können  zeigen die Schülerinnen und Schüler bei landesweiten Wettkämpfen erfolgreich und haben dort die Chance, sich mit anderen schachbegeisterten Jugendlichen zu messen.

Große Erfolge wurden zuletzt von Schülern der Lise-Meitner-Schule bei den Bundesfinalen von „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ erzielt. Die SchülerInnen der LMS werden intensiv vorbereitet und begleitet. Dabei vertrat eine Auswahl  von Schülern dreimal in Folge die Lise-Meitner-Schule bzw. ganz Niedersachsen in Berlin. Nur knapp wurde bei 16 teilnehmenden Mannschaften ein einstelliger Platz verfehlt.

Sport ist mehr...

Den Sportlehrerinnen und -lehrern der Lise-Meitner-Schule ist es wichtig, über die Vielfalt von Spiel, Sport und Bewegung im Schulleben allen SchülerInnen ein breites Erfahrungs- und Handlungsfeld zu bieten. So wird ein wertvoller Beitrag zu einer ganzheitlichen, gesunden Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der Gemeinschaft leistet.
Der Schulsport an der Lise-Meitner-Schule ist wesentlicher Bestandteil unserer Schulkultur und bereichert das Schulleben. In Ergänzung zu anderen kulturellen Bildungsangeboten, wie dem jährlich stattfindenden Sportfest, bietet der Schulsport unseren SchülerInnen ein ergänzendes, vielfältiges Erfahrungsfeld, sich mit der Wichtigkeit einer gesunden und friedlichen Lebensgestaltung und -bewältigung handelnd auseinanderzusetzen.

lise-meitner-schule-bremen-gymnasium-hauptschule-realschule

Sport / Ganztag

Stefan Noack
noack@kgs-moordeich.de

NOCH
FRAGEN?